Die im Rahmen des Architekturtheorieseminars „Einführung in die Theorie der Architektur und des Städtebaus Le Corbusier’s“ erarbeitete Ausarbeitung „Unité d’Habitation, aufgezeigt am Beispiel Marseille“, erläutert das System der Wohnmaschinen der 1940/50er Jahre. So wird die Entstehungsgeschichte der Idee des neuen Wohnens, die städtebauliche Einbindung der Unité in das Marseiller Stadtbild, der strukturelle Aufbau und die Konstruktion und TGA der Unité aufgegriffen und ausgearbeitet. Zudem erfolgt ein Blick in die heutige Zeit, wo aktuelle Entwicklungen des Wohnens in der Unité d’Habitation beschrieben werden.